Berechnete Signale verwalten
Für einen allgemeinen Überblick des Fensters siehe Berechnete Signale. Sie können die folgenden Aktionen ausführen:
- Berechnetes Signal bearbeiten
- Berechnetes Signal umbenennen
- Berechnetes Signal löschen
- Berechnetes Signal duplizieren
Weitere Informationen, wie Sie berechnete Signale aus einer XCS-Datei aus INCA oder MDA V7 importieren können, finden Sie unter Importieren von berechneten Signalen über eine XCS-Exportdatei.
Calculated Signals Creation.
- In der Liste der berechneten Signale auf der linken Seite des Fensters wählen Sie ein berechnetes Signal aus.
- Klicken Sie
.
- Ändern Sie die Daten. Weitere Informationen über die möglichen Werte der Eingabefelder finden Sie unter Berechnetes Signal definieren.
- In der Liste der berechneten Signale auf der linken Seite des Fensters wählen Sie ein berechnetes Signal aus.
- Klicken Sie
.
-
Geben Sie einen neuen Namen ein.
Gültige Zeichen sind a-z, A-Z, 0-9, Unterstrich, Punkt und eckige Klammern. Eckige Klammern müssen immer als Paar auftauchen. Andere Zeichen und Leerzeichen sind nicht erlaubt.
-
Nach dem Speichern wird der neue Name in allen Instanzen, in denen das berechnete Signal verwendet wird, angezeigt.
- In der Liste der berechneten Signale auf der linken Seite des Fensters wählen Sie ein berechnetes Signal aus.
-
Klicken Sie
.
-
Das berechnete Signal wird gelöscht, aber die Zuweisung des Signals zu Instrumenten bleibt erhalten.
Berechnetes Signal duplizieren
- Wählen Sie ein berechnetes Signal aus der Liste auf der linken Seite des Fensters aus.
-
Im Kontextmenü wählen Sie Berechnetes Signal duplizieren.
-
Ein neues berechnetes Signal mit den Daten des ausgewählten Signals wird in das Formular eingetragen. Der Name basiert auf dem ausgewählten Signal.
Siehe auch