Mit dem Zeitschieber navigieren
Sie können die folgenden Aktionen ausführen:
- So blättern Sie im Zeitbereich
- Schnelles Scrollen durchführen
- Langsames Scrollen zeilenweise durchführen
- Exakten Wert für den Zeitbereich eingeben
So blättern Sie im Zeitbereich
Zum Scrollen können Sie das Mausrad verwenden. Alternativ können Sie Folgendes machen:
- Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den Zeitschieber.
-
Wenn sich der Cursor in ein Handsymbol verändert, ziehen Sie diesen Bereich zur gewünschten Position.
oder
- Klicken Sie auf die Skala (bei Instrumenten mit variabler Skala außerhalb des aktuell sichtbaren Zeitbereichs).
-
Der Zeitschieber scrollt seitenweise.
oder
-
Um nach links zu navigieren, drücken Sie die Taste Bild Auf. Um nach rechts zu navigieren, drücken Sie die Taste Bild Ab.
Der Zeitschieber scrollt seitenweise.
- Um zum Anfang des Zeitbereichs zu navigieren, drücken Sie die Taste Pos1.
- Um zum Ende des Zeitbereichs zu navigieren, drücken Sie die Taste Ende.
Schnelles Scrollen durchführen
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
In Instrumenten mit variabler Zeitskala (z. B. Oszilloskop oder Streudiagramm), muss der vergrößerte Ausschnitt des Zeitbereichs sichtbar sein (siehe Achsbereich anpassen). Fahren Sie mit dem Mauszeiger über den aktuell sichtbaren Zeitbereich.
Bei Instrumenten mit festem Maßstab (z. B. Tabellen) bewegen Sie den Mauszeiger über den aktuellen Zeitstempel, der als blaue Linie angezeigt wird.
-
Während Sie die Maustaste gedrückt halten, bewegen Sie den Cursor zur gewünschten Position.
Je schneller Sie den Cursor bewegen, desto schneller wird das Scrollen durchgeführt.
Langsames Scrollen zeilenweise durchführen
Verwenden Sie die Tastatur und drücken Sie die Tasten Pfeil Auf, Pfeil Ab, Pfeil Links und Pfeil Rechts.
Exakten Wert für den Zeitbereich eingeben
- Klicken Sie auf einen der Tooltips im Zeitschieberegler, der die Start- und Endzeit des angezeigten Zeitbereichs anzeigt. Alternativ drücken Sie Strg+B.
- Geben Sie den Wert für den Zeitbereich ein.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Um den neuen Wert auf den Zeitbereich anzuwenden, drücken Sie die Eingabetaste.
- Um den neuen Wert auf den Zeitbereich anzuwenden und direkt zum anderen Tooltipp zu springen, drücken Sie die Tabulatortaste oder Strg+B.
Falls der Wert ungültig ist, wird das Eingabefeld mit einem roten Rand markiert. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über das Eingabefeld fahren, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Siehe auch