Zeitnavigation und Synchronisation

Wenn Signale und deren Daten von einer Messdatei geladen wurden, ist es normalerweise notwendig zu einem spezifischen Zeitsegment zu navigieren. Das kann einfach durch Zoomen und Scrollen durch den gesamten Zeitbereich getan werden. Um auch bei vielen Signalen den Überblick zu behalten, ist es üblich, Daten auf verschiedene Instrumente zu verteilen. Aber manchmal müssen diese Daten parallel überwacht werden, um die Ursache für unerwartete Beobachtungen zu identifizieren oder um Zusammenhänge zu dokumentieren. Dann wird eine einfache Synchronisationsmethode für das kombinierte Zoomen und Scrollen in verschiedenen Instrumenten benötigt. All diese Zoom-, Scroll-, und Synchronisationsaktivitäten können mit dem ZeitschieberClosed Bedienelement für die Navigation auf der Zeitachse, inklusive Zoomfunktionalität. ausgeführt werden.

Der Zeitschieber zeigt den kompletten Zeitbereich aller Messdateien an, die der momentanen Konfiguration zugewiesen sind. Wenn Sie neue Messdateien zur Konfiguration hinzufügen, werden die minimale und maximale Abtastzeit des Zeitschiebers automatisch aktualisiert.

Der Zeitschieber ist je nach Instrumenttyp und der damit verbundenen Zeitskala unterschiedlich. Die Instrumenttypen können folgendermaßen klassifiziert werden:

Instrumenttyp

Variable Zeitskala

Feste Zeitskala

Balkendiagramm (Absolut)

-

x

Balkendiagramm (Differenz)

-

x

Ereignisliste

-

x

GPS-Kartenansicht

x

-

Histogramm

x

-

Oszilloskop

x

-

Streudiagramm

x

-

Signalverteilung

-

x

Sortierbare Liste

-

x

Statistische Daten

x

-

Tabelle

-

x

Video

-

x

Zeitschieber in Instrumenten mit variabler Zeitskala

Der Zeitschieber kann jeden beliebig gewählten Abschnitt des gesamten Zeitbereichs anzeigen. Dadurch kann der Zeitschieber für Zoomen, Scrollen und Synchronisation verwendet werden. Die exakte Start- und Endzeit des angezeigten Zeitbereichs wird in Tooltipps angezeigt. Die in den Tooltipps gezeigte Anzahl an Dezimalstellen hängt vom Zoom-Grad ab. Um die Werte in den Tooltipps zu ändern, siehe Mit dem Zeitschieber zoomen.

Um eine ausreichende Größe und ein genaues Bild der relativen Position des momentan sichtbaren Zeitbereichs bei hohem Zoom zu bekommen, wechselt der Zeitschieber automatisch in den Vergrößerungsmodus.

Aktuell sichtbarer Zeitbereich

Vergrößerter Ausschnitt des Zeitbereichs (wird nach dem Hineinzoomen angezeigt)

Zeitschieber in Instrumenten mit fester Zeitskala

Wenn ein Instrument nur eine feste Zeitskala anzeigen kann, kann der Zeitschieber nur für Scrollen und Synchronisation verwendet werden. Die fehlende Zoomfunktion des Instruments ist im Zeitschieber durch eine blaue Linie repräsentiert. Diese blaue Linie markiert den aktuell im Instrument angezeigten Zeitstempel. Um einen exakten Wert für den Zeitbereich einzugeben, siehe Exakten Wert für den Zeitbereich eingeben.

Mögliche Aktionen in Abhängigkeit vom Instrumenttyp

Aktion mittels Zeitschieber

Variable Zeitskala

Feste Zeitskala

Instrumente synchronisieren

x

x

So blättern Sie im Zeitbereich

x

x

Schnelles Scrollen durchführen

x

x

Achsbereich anpassen

x

-

Schnelles Zoomen durchführen

x

-

Gesamten Zeitbereich einer Messdatei anzeigen

x

-

Exakten Wert für den Zeitbereich eingeben

x

x

Siehe auch  

Instrumente synchronisieren

Mit dem Zeitschieber navigieren

Mit dem Zeitschieber zoomen