Signalnamen in anderen Anwendungen wiederverwenden
Sie können die folgenden Aktionen ausführen:
- Signalnamen in die Zwischenablage kopieren
-
Signalnamen und Metainformationen in die Zwischenablage kopieren
- Signalnamen an EHANDBOOK-NAVIGATOR übermitteln
Um eine Datei mit den Namen mehrerer Signale zu erzeugen, siehe Label-Dateien (LAB) verwenden.
Signalnamen in die Zwischenablage kopieren
- Im Konfigurationsmanager, Variablen-Explorer oder in einem Instrument wählen Sie ein Signal. Wenn Sie mehrere Signale auswählen, wird das zuletzt gewählte Signal verwendet.
-
Drücken Sie Strg+C.
-
Der Signalname wird als Klartext ohne die ID der Datei in die Zwischenablage kopiert.
Signalnamen und Metainformationen in die Zwischenablage kopieren
- Öffnen Sie das Info-Center des entsprechenden Signals (z. B. indem Sie in einem Instrument die Tasten Strg+I drücken oder im Konfigurationsmanager).
- Wählen Sie die Reihen mit den Informationen aus, die Sie kopieren möchten.
-
Drücken Sie Strg+C.
-
Der Zeilenname und die Signalinformationen sind in der Zwischenablage kopiert und können als Text in eine andere Anwendung eingefügt werden.
Informationen für mehrere Signale kopieren
Um Informationen für mehrere Signale zu kopieren, damit diese in anderen Applikationen verwendet werden können, führen Sie die folgenden Aktionen aus:
-
Wählen Sie im Variablen-Explorer ein oder mehrere Signale aus.
-
Rechtsklicken Sie, um das Kontextmenü zu öffnen und wählen Sie Inhalt kopieren.
-
Für die ausgewählten Signale werden alle Inhalte die aktiven Spalten und der Kopfzeile der Spalten kopiert.
Die Funktion Inhalt kopieren ist auch in der Signalliste des Oszilloskops und im Instrument für statistische Daten verfügbar.
Signalnamen an EHANDBOOK-NAVIGATOR übermitteln
Sie können für ein ausgewähltes Signal zusätzliche Informationen in EHANDBOOK-NAVIGATOR anzeigen. Um den Signalnamen an EHANDBOOK-NAVIGATOR zu übermitteln, muss die Verbindung hergestellt sein. Weitere Informationen finden Sie unter MDA mit EHANDBOOK-NAVIGATOR verbinden.
- In einem Instrument wählen Sie ein Signal.
-
Im Kontextmenü wählen Sie Signaldokumentation öffnen.
-
In EHANDBOOK-NAVIGATOR wird die verfügbare Signalinformation angezeigt.