Kommandozeilen-Parameter verwenden
V8.7 unterstützt nur ein Basisset an Command-Line-Parametern.
Kommandozeilen-Parameter |
Funktion |
---|---|
mda.exe -help |
Zeigt die Kommandozeilen-Parameter. |
mda.exe -restoreLayout |
Stellt das Standardlayout der Andockfenster wieder her. |
mda.exe -openConfig:"<XDX Dateipfad>" |
Lädt eine Konfiguration aus einer Datei. |
mda.exe -addFile |
Fügt Dateien zur aktiven Konfiguration hinzu. Unterstützt werden alle Arten von unterstützten Dateiformaten (z. B. LAB-Dateien). Wenn keine Konfiguration geöffnet ist, wird eine neue erstellt. |
mda.exe -addMf:"<Messdatei-Pfad>" |
Ergänzt Messdateien zur aktiven Konfiguration. Wenn keine Konfiguration geöffnet ist, wird eine neue erstellt. |
mda.exe -addOrReplaceMf:"<Messdateipfad>" |
Ergänzt in der aktiven Konfiguration eine neue Messdatei oder ersetzt eine bereits existierende Messdatei. Wenn keine Konfiguration geöffnet ist, wird eine neue erstellt. |
mda.exe -import:"<Dateipfad>" |
Öffnet und importiert unterstützte Dateiformate. |
mda.exe -importXDA:"<XDA Pfadname>" |
Öffnet und importiert eine XDA-Konfigurationsdatei. Alternativ kann auch eine ZDX-Konfigurationsdatei geöffnet werden. |
mdfextract.exe |
Exportiert ausschließlich Signale des Datentyps Event aus einer MDF Die Datei befindet sich unter %Program Files%\ETAS\MDA.x.x.x\McdCore |
mdfconvert.exe |
Konvertiert Messdaten in ein anderes Dateiformat unter %Program Files%\ETAS\MDA.x.x.x\McdCore Kann zusammen mit mdfextract.exe verwendet werden, um Ereignissignale aus einer MDF V4.x-Datei einzufügen. |
mdfcombine.exe |
Fügt mehrere Messdateien zu einer Messdatei zusammen. Die Datei befindet sich unter %Program Files%\ETAS\MDA.x.x.x\McdCore
|
mdf4indexing.exe |
Hinzufügen eines ASAM-konformen Index zu einer bestehenden Messdatei im MDF V4-Format. Die Indizierung ist vorteilhaft für ein schnelleres Zeichnen von Signalkurven im MDA-Oszilloskop. |