Instrumente

Die folgenden Instrumente werden unterstützt:

ClosedBalkendiagramm (Absolut)

Das Absolutwert-Balkendiagramm bietet ein Balkendiagramm für einen Zeitpunkt, das für mehrere Signale die einzelnen Werte anzeigt und einen Signalwert hervorhebt, der über die vom Benutzer festgelegten Grenzen hinausgeht.

ClosedBalkendiagramm (Differenz)

Das Balkendiagramm (Differenz) ermöglicht es, für mehrere Signale die Differenzen der einzelnen Signalwerte zum Mittelwert aller zugeordneten Signale zu einem Zeitpunkt zu visualisieren. Zwei Hilfslinien für die Mindest- bzw. maximalwerte machen die Übersicht übersichtlicher.

ClosedEreignisliste

In der Ereignisliste können Sie durch Evaluierung einer Suchbedingung bestimmte Ereignisse für die Analyse finden. Dieses Instrument ist empfohlen für:

  • Suche nach allen Zeitpunkten, an denen sich der Wert eines Signals ändert
  • Anzeigen einer kompletten Liste von EVENT-Einträgen einer MDF-Datei, wie Verstellaktivitäten, Pausenereignisse oder Kommentare

ClosedGPS-Kartenansicht

Die GPS-Tracks werden auf der Kartenansicht angezeigt. Dieses Instrument ist empfohlen für das Vergleichen und  Analysieren von geografischen Daten in Bezug zu anderen gemessenen Signalen.

ClosedHistogramm

Grafische Darstellung der Messwerte eines Signals über eine definierbare Zeitspanne. Dieses Instrument ist empfohlen für:

  • Grafische Darstellung der Häufigkeitsverteilung

ClosedOszilloskop

Die Messdaten in Form eines Graphen dargestellt. Dieses Instrument ist empfohlen für:

  • Anzeigen von nummerischen Signalen, darunter insbesondere von periodischen Signalen und solchen mit großer Amplitude
  • Eine Übersicht von einem oder mehreren Signalen des kompletten Zeitbereichs aus einer oder mehreren Messdateien zu bekommen.
  • Vergleichen von zwei Signalen über die Zeit

ClosedStreudiagramm

Die Werte von zwei Signalen werden als Verteilung von Datenmesspunkten entlang der orthogonalen Werteachse der zwei Signale angezeigt. Dieses Instrument ist empfohlen für:

  • Aufdecken von Korrelationen zwischen Signalen
  • Einen Überblick über die Verteilung der Messpunkte erhalten

ClosedSignalverteilung

Mit der Signalverteilung können Sie sich schnell einen Überblick über die Verteilung der Werte der einzelnen Signale zu einem bestimmten Zeitpunkt verschaffen.

ClosedSortierbare Liste

Die sortierbare Liste ermöglicht eine schnelle Auswertung vieler vergleichbarer Signale. Sie eignet sich dazu, zu einem Zeitpunkt die Signale mit der höchsten oder niedrigsten Abweichung vom Mittelwert aller zugeordneten Signale zu identifizieren.

ClosedStatistische Daten

Statistische Eigenschaften eines numerischen Signals werden angezeigt, beispielsweise Durchschnitt, Minimum, Maximum und Standardabweichung. Dieses Instrument ist empfohlen für:

  • Analyse der statistischen Eigenschaften von Signalen, die Aufschluss über den Charakter und die Qualität eines Signals geben können
  • Vergleichen mehrerer Signale

ClosedTabelle

Die Messdaten in Form einer Tabelle dargestellt. Das Instrument kann verwendet werden für:

  • Anzeige von (nicht-)numerischen Signalen
  • Prüfung des genauen Wertes eines Signals für einen bestimmten Zeitstempel

ClosedVideo

Mit dem Video-Instrument können Sie Videodateien abspielen, die mit dem INCA Video-Integration Add-On aufgenommen worden sind. Dieses Instrument ist empfohlen, um eine visuelle Beobachtung mit den aufgenommenen Messdaten zu kombinieren. Insbesondere um diese im Synchronisationsmodus mit anderen Instrumenten zu analysieren.

Um das Video-Instrument zu verwenden, benötigen Sie eine gültige Lizenz, die mit dem INCA Video-Integration Add-On geliefert wird.

Siehe auch