XDX-Konfiguration importieren

Sie können Inhalte aus einer XDX-Datei wiederverwenden, indem Sie diese in MDA V8 importieren. Unterstützte Inhalte sind:

  • Referenzierte Dateien

  • Ebenen und  Instrumente

  • Berechnete Signale

  • Funktionsinstanzen

  • Regeln für Anzeigenamen

  1. Im Tab Konfiguration des Menübands klicken Sie .

  2. Wählen Sie eine existierende Konfiguration im XDX-Format aus.
  3. Im Dialog Importieren wählen Sie den Inhalt, den Sie importieren möchten.
  4. Alle ausgewählten Objekte werden in die derzeit aktive Konfiguration importiert.

    Ist nur eine Datei in der Zielkonfiguration vorhanden und wird im Importdialog keine Datei ausgewählt, so werden die Eingangssignale der importierten berechneten Signale auf die vorhandene Datei abgebildet.

    Wenn mehr als eine oder keine Messdatei verfügbar ist, wird die Originaldatei als Eintrag im Datei-Explorer angezeigt, allerdings als gelöschte Datei. Berechnete Signale, deren Eingangssignal nicht verfügbar ist, werden mit angezeigt.

    Dateien, die bereits in der Zielkonfiguration geladen sind, werden übersprungen. Falls ein Inhalt mit dem gleichen Namen bereits genutzt wird, wird eine aufsteigende Nummer im Namen des importierten Inhaltes hinzugefügt. Die Verweise auf die jeweilige Datei bleiben dabei erhalten.

    Zeitverschiebungen für Messdateien werden ignoriert.

    Info  

    Wenn Sie eine Funktionsinstanz importieren, die eine FMU zur Berechnung verwendet, müssen Sie prüfen, ob die FMU-Datei auf dem Zielcomputer verfügbar ist.

Siehe auch  

XDA-Konfigurationen importieren

ZDX-Konfiguration importieren

Importieren von berechneten Signalen über eine XCS-Exportdatei